Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue
Gemeinschaftsvorsitzender: Rüdiger Kleppe
Marktplatz 13
99189 Gebesee
(036201) 666-0
(036201) 66633
E-Mail:
Homepage: vg-gera-aue.de
Die 4 am Unterlauf der Gera gelegenen Gemeinden Andisleben, Ringleben, Walschleben und die Stadt Gebesee haben sich 1994 zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dadurch wurde die Verwaltungskraft der Gemeinden gebündelt. Die Verwaltung wurde so in die Lage versetzt, den Anforderungen zu genügen, die Bürger, Handel und Gewerbe an eine moderne Verwaltung stellen.
In der Verwaltungsgemeinschaft leben 5. 075 Bürgerinnen und Bürger und die Gemarkungsgröße umfasst eine Fläche von ca. 5.415 ha. Ihre Infrastruktur erfüllt alle Ansprüche an gleichartigen Lebensverhältnissen im ländlichen Raum. Hinzu kommt die unmittelbare Nähe der Landeshauptstadt Thüringens, der Stadt Erfurt.
Das Rathaus der Stadt Gebesee ist seit dem 01. Januar 1995 das Dienstgebäude der Verwaltungsgemeinschaft. Die Gemeinden werden dort zentral verwaltet. Die Mitgliedsgemeinden sind weiterhin selbständig. Sie werden von den ehrenamtlichen Bürgermeistern geleitet, die vor Ort Ansprechpartner für ihre Bürger sind.
Die Verwaltungsgemeinschaft nimmt nicht nur die Verwaltung der Gemeinden wahr, sondern die Gemeinden haben ihr auch die Aufgabe der Abwasserbeseitigung und -reinigung übertragen. Es wurden zwei zentrale Kläranlagen gebaut und die Gemeinden mit einem neuen Kanalsystem erschlossen, das jedoch noch nicht komplett fertig gestellt ist.
Neu angelegt wurde auch ein Rad- und Wanderweg auf dem verbreiterten und erhöhten Damm zwischen Wilder Gera und Mahlgera von Gebesee über Ringleben bis Walschleben, von dem man durch die Orte Walschleben und der angrenzenden Gemeinde Elxleben weiter nach Erfurt kommt. Per Fuß oder zu Rad erschließt sich somit eine verbesserte Möglichkeit, das untere Geratal zu durchwandern. Von hier aus erreicht der Erholungssuchende mühelos das Naherholungsgebiet der Alperstedter Seen, das sich vom Norden Erfurts über Stotternheim bis Riethnordhausen erstreckt.
Aktuelle Meldungen
Die Polizei bittet um Mithilfe
(29. 03. 2021)Werte Bürger*innen !
Die Kriminalpolizei Erfurt bittet um Mithilfe. Wer kann Angaben bzw. Hinweise zu diesem Fahrrad geben. Das Rad wurde im Zusammenhang mit einer Straftat in Ringleben im März 2021 benutzt. Bis zum heutigen Tat liegt bei der Polizei keine Diebstahlsanzeige zum Rad vor. Wem wurde das Rad gestohlen bzw. entwendet oder kennt jemand den Eigentümer? Bitte alle Hinweise direkt unter dem Aktenzeichen ST/0051354/2021 an die KPI Erfurt Tel.: 0361/574324 225 oder an den örtlich zuständigen Kontaktbereichsbeamten PHM Thomas Tel: 036201/58642 E-Mail:
Mit freundlichen Grüßen
Michael Thomas
Kontaktbereichsbeamter
___________________________________________________________
POLIZEIINSPEKTION SÖMMERDA
Einsatz- und Streifendienst / Kontaktbereichsdienst
Bahnhofstraße 29 / 99610 Sömmerda
Tel: +49 (0) 3634 / 336-0 / Fax: +49 (0) 3634 / 336-199
Kontaktbereich:
Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue
Gem. Elxleben & Witterda
Thomas-Müntzer-Straße 69, 99189 Elxleben
Tel./Fax.: +49 (0) 36201-58642
Foto: Die Polizei bittet um Mithilfe
Stallpflicht für Geflügel
(25. 03. 2021)Allgemeinverfügung des Veterinär-und Lebensmittelüberwachungsamtes des Landkreises Sömmerda
vom 25.03.2021
[Download]
Öffnung der Bibliotheken
(16. 03. 2021)Wiedereröffnung der Bibliotheken in Gebesee und Walschleben
Foto: Öffnung der Bibliotheken
Corona Schnelltest
(12. 03. 2021)Corona Teststationen im Landkreis
[Download]
Förderung des Hochwasserschutzes
Förderung des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung in Thüringen
Foto: Förderung des Hochwasserschutzes